Yu-Gi-Oh! WCQ: Regionals 2025

25,00 

141 vorrätig

Artikelnummer: 16690353184
Kategorie:

Am Samstag den, 05.04.2025, veranstallten wir im Fritz-Hüttinger-Haus in Freiburg ein Yu-Gi-Oh! WCQ: Regional.

WICHTIG: Einlass in die Halle ab 10:00 Uhr. Die Registrierung schließt um 10:45 Uhr!

Adresse:
Fritz-Hüttinger-Haus
Am Hägle 1
79110 Freiburg im Breisgau
Parken: In der Nähe der Halle gibt es nur begrenzte Möglichkeiten zu Parken! Bitte erkundigt euch vorher über die mögliche Parksituation vor Ort und reist ggf. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

In der Nähe der Halle ist die Bus-Haltestelle „Almendweg“, von der man aus zur Paduaallee und dem dortigen Park and Ride oder zum Freiburger Hauptbahnhof gelangen kann. Fahrpläne können den Internetauftritten oder Apps der VAG Freiburg oder der Deutschen Bahn (DB) entnommen werden.

Tickets:
Tickets für die Regionals gibt es ausschließlich über unseren Online-Shop!
Ihr könnt dort per Paypal oder Überweisung bezahlen. Andere Zahlungsarten werden nicht akzeptiert. Wenn Ihr ein Ticket kauft müsst Ihr unbedingt euren Namen und eure Cossy-ID in das Kommentarfeld schreiben. (Solltet Ihr Tickets für mehrere Personen kaufen, nennt uns bitte von allen Spieler*innen die Namen und die Cossy-IDs)

Eine Rückerstattung des Ticketpreises bei Nichtteilnahme ist nach dem 29.03.2025 nicht mehr möglich.

Der direkt Link zu unserem Shop: https://shop.freispiel-freiburg.de/produkt/yu-gi-oh-wcq-regionals-2025/

Vorverkaufsschluss ist Donnerstag, der 03.04.2025 um 12:00 Uhr! Wichtig: Alle Tickets die bis zu diesem Zeitpunkt nicht bezahlt sind werden automatisch storniert.

Sollten dann noch Plätze frei sein, wird dies hier bekannt gegeben. Wenn das der Fall ist, können am Turniertag noch spontan Tickets in Bar vor Ort gekauft werden.
Ablauf des Events:
Um einen schnellen Ablauf für den Einlass in die Halle gewährleisten zu können, bitten wir Euch beim betreten das Ticket und Eure Deckliste bereit zu halten.
Format: Advanced Constructed nach der am Turniertag gültigen Liste „Limitierte & Verbotene Karten“.
Einlass in die Halle: Ab 10:00 Uhr
Registrationsschluss: 10:45 Uhr
Beginn des Events: 11:00 Uhr

Rundenanzahl: 8 Runden Swiss (Best of 3)
Rundenzeit: 45 Minuten. Die Rundenzeit wird in der Halle sichtbar sein.
Pairings: Die Pairings werden sowohl vor Ort aushängen, als auch in digitaler Form verfügbar sein. Für die digitale Version braucht Ihr ein Smartphone.
Side Events:

Wir werden in diesem Jahr zusätzlich Side Events anbieten. Genauere Infos dazu gibt es vor Ort.

Preise:

1.) Booster Packs aus dem Set „Maze of the Master“
Platz 1: 96 Booster
Platz 2: 72 Booster
Platz 3: 48 Booster
Platz 4: 24 Booster
Platz 5: 16 Booster
Platz 6: 12 Booster
Platz 7: 10 Booster
Platz 8: 8 Booster
Platz 9-16: 6 Booster
Platz 16-24: 2 Booster

2.) Invites:
Für je 8 teilnehmender Personen wird eine Einladung zur 2025 WCQ: EU generiert
Je nach Spieleranzahl erhalten die Top X Plätze eine Einladung zu den 2025 WCQ: Continental Championship! Der Invite kann nicht weiter gegeben werden.

3.) Zusätzliche Preise:

Alle Spieler*innen erhalten in der ersten Runden jeweils 5 Maze of the Master Booster.

Die Top 8 erhalten je eine Regional Qualifier Game Mat.

Die Top 4 erhalten je eine Regional Qualifier Deck Box.

4.) Zusätzliche Preise – gesponsort von: heo

Platz 1: Arkhive 400+
Platz 2: Flip’n’Tray 100+
Platz 3: RTE Boulder 100+ „Artist Edition #2
Plätze 4-5: Boulder’n’Tray
Plätze 6-8: RTE Boulder 100+

Info zu Kartenverkäufen in und um der Halle herum:
Da es einen Verkaufstand des Händlers „Duality Games“ in der Halle geben wird, gilt für Ihn das Vorkaufsrecht in der Halle und auf dem umliegenden Hallengelände. Sollte gegen diese Regel durch privaten Kartenhandel in den besagten Zonen verstoßen werden, behalten wir uns vor, die betreffende Person vom Gelände zu verweisen.
Der Händler hat für seinen Stand eine Gebühr entrichtet, daher seid bitte so fair!

Es dürfen eigene Speisen und Getränke mitgebracht werden.

Produktsicherheit